Polestar 3 fährt 935 Kilometer ohne Ladestopp – neuer Weltrekord

NEWS / 13.08.2025

Polestar 3 fährt 935 Kilometer ohne Ladestopp – neuer Weltrekord

Der Polestar 3 Long Range Single Motor hat auf britischen Straßen einen Guinness-Weltrekord aufgestellt: 935,44 Kilometer mit nur einer Akkuladung.

Der Polestar 3 hat als erstes Elektro-SUV einen Guinness-Weltrekord für die längste mit einer Ladung gefahrene Strecke aufgestellt. In der neuen Long Range Single Motor-Version legte das große Elektro-SUV auf britischen Straßen 935,44 Kilometer zurück – deutlich mehr als die offizielle WLTP-Reichweite von 706 Kilometern. Der Fahrversuch dauerte 22 Stunden und 57 Minuten und fand bei wechselhaftem Wetter, einschließlich Regen, statt.

Gefahren wurde das serienmäßige Fahrzeug von den professionellen Effizienzfahrern Sam Clarke, Kevin Booker und Richard Parker, die sich alle drei Stunden abwechselten. So blieb die Konzentration hoch und die Effizienz maximal. Der durchschnittliche Verbrauch lag bei 12,1 kWh pro 100 Kilometer. Beeindruckend: Selbst nach Erreichen von null Prozent Restanzeige fuhr der Polestar 3 noch weitere 13 Kilometer, bevor er eine Ladesäule erreichte – ohne zum Stillstand zu kommen.

„Wir sind sehr stolz sagen zu können, dass wir bei Polestar nun einen Weltrekordhalter stellen“, sagte Polestar-CEO Michael Lohscheller. „Dieser offizielle Guinness-Weltrekord für Reichweite ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Polestar 3 neue Maßstäbe setzt. Wir werden weiterhin die Grenzen von Technologie und elektrischer Performance ausloten.“

Matt Galvin, Geschäftsführer Polestar UK, betonte die Bedeutung des Erfolgs für das Image von E-Autos: „Dass ein großes Premium-SUV weit über die Distanz von London nach Edinburgh hinauskommt, ist wirklich beeindruckend. Das Vorurteil, dass Elektroautos nicht weit kommen, gehört damit endgültig der Vergangenheit an.“

Der Rekordversuch wurde streng überwacht: Guinness-Weltrekord-Richterin Paulina Sapinska war vor Ort, während Webfleet unabhängige GPS-Daten, Kilometerstände, Batteriewerte und Videoaufnahmen dokumentierte. Das Fahrzeug blieb serienmäßig, fuhr auf 20-Zoll-Felgen mit Michelin Sport 4 EV-Standardreifen und wurde von der britischen AA-Pannenhilfe begleitet, um im Notfall eingreifen zu können.

Polestar, die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos mit Sitz in Göteborg, will mit Innovation und Design den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität beschleunigen. Neben dem Polestar 3 umfasst das aktuelle Modellportfolio den Polestar 2 und Polestar 4; weitere Modelle wie der Polestar 5, 6 und 7 sind in Planung. Das Unternehmen hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt – unter anderem will es bis 2030 die Treibhausgasemissionen pro Fahrzeug halbieren und bis 2040 in der gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ChatGPT fragen

 

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK