Cupra Tavascan VZ: Kraftvoll, komfortabel – und ziemlich extravagant

TEST

TESTS / 05.05.2025

Cupra Tavascan VZ: Kraftvoll, komfortabel – und ziemlich extravagant

Der Tavascan ist das zweite rein elektrische Modell der spanischen Seat-Submarke Cupra. Im Test: die Topversion VZ mit Allradantrieb und 340 PS.

Das SUV-Coupé basiert wie viele seiner Volkswagen-Konzernbrüder auf der MEB-Plattform. Gefertigt wird es allerdings nicht in Europa, sondern im neuen VW-Werk in China. Das merkt man dem Fahrzeug jedoch weder bei der Verarbeitungsqualität noch sonst an. 

 

Innen und aussen auffällig gestylt

Optisch setzt der Tavascan wie alle Cupra klare Akzente: Mit seinen scharfen Kanten, der coupéhaften Dachlinie und dem durchgezogenen LED-Leuchtband am Heck wirkt das SUV sportlich und auffällig.

Im Innenraum trifft extravagantes Design auf digitale Moderne. Die Y-förmige Mittelkonsole ist ein Blickfang – auch wenn das Material darunter (Hartplastik) etwas dem Premiumanspruch widerspricht. Dafür überzeugt der zentrale 15-Zoll-Touchscreen. Das Infotainment-System ist intuitiv zu bedienen, reagiert flott und bietet zahlreiche Konnektivitätsfunktionen.

Dank des Radstands von 2,77 Metern herrschen in beiden Sitzreihen angenehme Platzverhältnisse. Wer Wert auf guten Sound legt, wird vom serienmässigen Sennheiser-Soundsystem mit 12 Lautsprechern und 425 Watt begeistert sein.

 

Schwer aber nicht schwerfällig

Auf der Strasse überzeugt der Cupra Tavascan VZ mit seiner gelungenen Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Trotz seines Gewichts von 2,3 Tonnen wirkt das SUV keineswegs träge. Der Sprint von 0 auf 100 km/h gelingt in 5,5 Sekunden, das serienmässige adaptive Sportfahrwerk sorgt auch abseits der Geraden für ein dynamisches Fahrgefühl.

Trotz frischen Temperaturen unter 10 Grad lag die reale Reichweite im Test bei rund 400 Kilometern. Das ist ein guter Wert wenn auch etwas unter der Werksangabe von 512 Kilometer. Dank den vielen Assistenzsystemen, wie dem Travel Assist mit automatischem Spurwechsel, fühlt sich der Tavascan stets sicher und entspannt zu fahren an.

 

Preis ab 67'500 Franken

Der Cupra Tavascan VZ kostet mindestens 67'500 Franken. Viel Geld, dafür bekommt man aber ein stilistisch mutiges, gut ausgestattetes und fahrdynamisch überzeugendes E-SUV mit alltagstauglicher Reichweite.

 

Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren, können Sie unsere RICHTLINIEN FÜR DATENSCHUTZ UND VERWENDUNG VON COOKIES aufrufen.

OK